Stübben bietet derzeit kein veganes oder synthetisches Leder für die Hauptbestandteile seiner Sättel an. Stattdessen setzt das Unternehmen bewusst auf hochwertiges Echtleder, das verantwortungsvoll beschafft wird. Diese Entscheidung basiert auf der herausragenden Strapazierfähigkeit, dem Komfort und der Langlebigkeit von Echtleder, die sowohl für das Wohlbefinden des Pferdes als auch für die Leistungsfähigkeit des Reiters eine zentrale Rolle spielen. Ein gut gepflegter Ledersattel kann viele Jahrzehnte genutzt werden und stellt damit eine nachhaltigere Lösung dar als viele synthetische Alternativen, die häufig schneller verschleißen und sich schwerer reparieren lassen.
Ein weiterer Aspekt, den Stübben betont, ist die Herkunft des verwendeten Leders. Es handelt sich um ein Nebenprodukt der Fleischindustrie, sodass kein Tier ausschließlich für die Ledergewinnung geschlachtet wird. Ohne die Weiterverarbeitung würde dieses Material als Abfallprodukt enden.
Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, in anderen Bereichen wie bei Schabracken, Gurtbezügen und weiterem Zubehör innovative Materialien und nachhaltigere Optionen einzusetzen, um den Bedürfnissen moderner Reiter gerecht zu werden und ökologische Verantwortung zu übernehmen.